Eine Fremdsprache als Erwachsener lernen?

Kann man eine Fremdsprache als Erwachsener überhaupt lernen? Es heißt oft, Kinder könnten viel einfacher eine neue Sprache lernen als Erwachsene. Das stimmt nur teilweise. Und ich will euch sagen wieso!

Grundlegend ist es richtig, dass Kinder neue Dinge schneller lernen, denn das Gehirn eines Kindes ist noch sehr gierig neue Dinge aufzunehmen. Bei Erwachsenen sind die Hirnstrukturen schon viel weiter entwickelt. Das bedeutet auch, Erwachsene haben weniger Raum für Erweiterungen aufgrund ihrer erlernten Denkmuster.

Kinder lernen einfach viel intuitiver, das heißt, sie hinterfragen das Gelernte viel weniger, sondern nehmen es einfach auf. Erwachsene hingegen sind immer vorbelastet. Das heißt, sie prüfen immer erstmal ihre eigenen Erfahrungen und ihr eigenes Wissen, bevor sie neue Dinge aufnehmen und daraus lernen.

Erwachsene haben die bessere Motivation!

Aber Erwachsene haben im Gegensatz zu Kindern viel mehr Einfluss auf das, was sie lernen wollen. Sie können gezielter lernen, weil sie die Mittel dazu haben, sich das geeignete Material zu suchen und weil sie oft besser einschätzen können, worauf es wirklich ankommt und was wirklich wichtig ist, um Fortschritte zu erzielen. Und ganz wichtig: Sie haben eine völlig andere Motivation! Wenn ein Erwachsener sich vornimmt, eine Fremdsprache zu lernen, dann beschäftigt er sich intensiv damit, wie er sein Ziel am schnellsten erreichen kann. Kinder sagen nicht, dass sie ihre Muttersprache lernen wollen. Sie lernen keine Vokabeln und keine Grammatik. Sie sind einfach von der Sprache umgeben und lernen Stück für Stück besser zu sprechen. Sie lernen unterbewusst und sie lernen aus Interesse. Sobald das Interesse verloren geht, ist das Lernen vorbei. Und da liegt der entscheidende Vorteil bei Erwachsenen.

Wir können eine Fremdsprache als Erwachsener lernen, auch im hohen Alter! Dafür gibt es genügend Beispiele. Und man kann es sogar schaffen, wie Muttersprachler zu sprechen. Man muss nur ein paar Dinge machen wie Kinder!

Kinder als Vorbild beim Sprachenlernen

Man muss zum Beispiel limitierende Glaubenssätze ablegen. Das bedeutet, sich nicht darüber Gedanken zu machen, ob man überhaupt fließend Deutsch sprechen lernen kann oder nicht. Natürlich kann man das! Kinder denken nicht drüber nach, wenn sie etwas Neues lernen, ob sie das können. Sie machen es einfach. Das sollten wir uns zum Vorbild nehmen!

Und es ist wichtig, sich in seinem Leben völlig darauf einzulassen, die neue Sprache zu lernen und dieses Ziel zu einer Priorität zu machen. Und wie ich oft gesagt habe und immer wieder sagen werde: Es geht um das unterbewusste Absorbieren einer Sprache und nicht das bewusste Lernen. Also weg mit Grammatik! Sondern schaut euch an, wie Kinder es machen würden. Durch interessanten Input, durch das Hören, indem sie sich einfach mit der Sprache umgeben.

Die Wissenschaft bestätigt, dass wir auch im höheren Alter die Struktur in unserem Gehirn erweitern können. Das heißt, wenn wir mit Mühe eine Neue Sprache lernen, dann wird es unserem Gehirn in Zukunft leichter fallen, neue Dinge zu lernen. Also im Klartext heißt das: Hört nie auf neuen Dinge zu lernen! Macht immer weiter und trainiert euer Gehirn darauf, jung zu bleiben, offen für Neues zu bleiben. Also wenn ihr eine Sprache gut beherrscht, fangt am besten gleich an, die nächste zu lernen! Das wird euch das Denken und das Lernen extrem vereinfachen! Eine Fremdsprache kann man auch als Erwachsener bis zur Perfektio lernen!

Also zusammengefasst: Ihr seid definitiv nie zu alt, um eine Fremdsprache wie Muttersprachler sprechen zu lernen! Es gibt viele gute Gründe, damit anzufangen oder weitermzumachen…

Facebook
Twitter
Email
Print

Hol dir jetzt mein E-Book!

Trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte mein E-Book “Die 10 Schritte für fließendes Deutsch” gratis!

Neuester Beitrag